Alle Samen, Nüsse, Kerne und Raspeln die wir für unsere Öle verwenden, sind in unseren Geschäften erhältlich. Damit wir ein hochwertiges Rohkostöl herstellen können ist es wichtig, auch ungeröstete und schonend getrocknete Rohstoffe zu verwenden, damit alle Inhaltsstoffe enthalten bleiben. Daher sind alle unsere Samen, Nüsse, Kerne etc. roh und unbehandelt. Sie eignen sich perfekt zum Verzieren von Speisen, zum Einmischen in Müslis oder Joghurts, zum Backen und natürlich auch einfach zum gesunden Knabbern für Groß und Klein.
Hier stellen wir unsere Samen, Nüsse, Kerne und Raspeln vor, die wir Ihnen nach Wunsch auch gerne in unserem Geschäft direkt abwiegen und einpacken.
UNSER TIPP: Bringen Sie doch Ihren eigenen Behälter (Glas, Dose etc.) mit, so tragen wir gemeinsam zur Müllvermeidung bei.
Cashewkerne schmecken süßlich-nussig und sind ein guter Lieferant von Mineralstoffen, wie etwa von Magnesium, Kalium und Phosphor. In kaum einem anderen Lebensmittel ist der Anteil an der essentiellen Aminosäure Tryptophan derart hoch wie bei den Cashewkernen. Sie enthalten zudem Eisen, die Vitamine K und E und weitere gesunde Nährstoffe.
Chiasamen sind reich an Antioxidatien, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, wie auch Omega-3-Fettsäuren (mehr als z.B. Lachs), Kalzium und Kalium. Chiasamen sind sehr nahrhaft und werden vor allem von Sportlern sehr gerne als Energielieferant verwendet. Sie haben außerdem eine sättigende Wirkung, weshalb sie auch oft zum gesunden Abnehmen verwendet werden.
Wenn man sie mit Wasser anrührt bilden sie eine gelartige Konsistenz (ähnlich wie bei Leinsamen), was verdauungsfördernd wirkt und die Darmtätigkeit reguliert. Dafür 1/3 Tasse Chiasamen mit 2 Tassen Wasser in einem Gefäß umrühren und min. 30 Minuten (idealer Weise über Nacht – dadurch werden noch mehr Nährstoffe verfügbar) stehen lassen. Dieses Grundrezept ergibt etwa 500 g Chiagel und kann in einem verschlossenen Gefäß im Kühlschrank etwa 1 Woche aufbewahrt werden.
Neben den ganzen Chiasamen erhalten Sie bei uns auch Chiamehl. Dieses kann z.B. als Eiersatz für Veganer (funktioniert auch mit den ganzen Chiasamen – ½ Tasse = 2 Eier) oder als glutenfreies Mehl verwendet werden.
Da Chiasamen relativ geschmacksneutral sind, können sie überall untergemischt und drübergestreut werden. Roh passen sie zu Salaten, über essfertige Speisen (süß oder pikant), als Deko über Desserts (Eis, Cremes etc.), in Brote und vieles mehr. Aufgequollen kann man sie in Müsli, Joghurt, Säfte, Smoothies etc. einrühren, oder auch als feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske verwenden.
Da Chia-Samen etwa die 9-fache Menge an Wasser aufsaugen können, sollten Sie bei der Verwendung trockener Samen genügend Wasser dazu trinken. Besser noch ist es, das Chia-Gel zu verwenden.
(mit roter Haut und ungeröstet).
Da unsere Erdnüsse ungeröstet sind, schmecken Sie anders, als Sie Erdnüsse üblicherweise kennen werden. Sie haben einen feinen frischen, leicht erbsigen Geschmack und sind besonders lecker zum Knabbern für zwischendurch. Erdnüsse haben einen sehr hohen Anteil an Eiweiß und Magnesium. Gönnen Sie sich diese kleinen Vitamin E Spender möglichst oft.
Der Anteil an ungesättigten Fettsäuren beträgt beim Hanfsamen mehr als 90 %. Unsere Bio-Hanfsaat stammt aus Oberschwaben. Da sie ungeschält ist, ist sie fein knusprig und passt zu allerlei Salaten, Aufstrichen, Reisgerichten, Gemüse und vielem mehr. Leicht angeröstet sind Hanfsamen als Knabbergebäck besonders toll.
Haselnusskerne haben einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren, sowie an Lezithin und dem Lezithin-Baustein Cholin. Sie sind daher ein gesunder und genussvoller Knabberspaß und können auch hervorragend als Backzutat und zum verfeinern verschiedenster Speisen verwendet werden. Unsere Haselnüsse werden in Bayern angebaut.
Die Kokosnuss ist ein perfekter Energiespender. Kokosnussraspeln geben Kuchen, Gebäck, Müslis, Naturjoghurt und Süßspeisen den unvergleichbaren Kokosgeschmack. Im asiatischen Raum werden Kokosraspel in der Pfanne oder im Wok angebraten und sorgen für einen typischen Geschmack in Currys. Probieren Sie unsere Bio Kokosnussraspeln in Rohkostqualität aus Sri Lanka.
Auch unsere Kürbiskerne sind selbstverständlich ungeröstet und aus kontrolliertem biologischem Anbau. Sie passen hervorragend zu süßen und pikanten Gerichten. Auch in Soßen, Salaten und Müslis sind sie eine wahre Wohltat. Und dem Manne tun sie ohnehin gut. ;-)
Leindottersamen enthalten neben wertvollen einfach- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren viel Vitamin E und Proteine. Sie schmecken nach frischem Gemüse mit einer Note von Schnittlauch, Spargel und Erbsen. Unsere Bio-Leindottersamen aus Bayern können hervorragend zum Würzen von pikanten Aufstrichen, Salaten, Nudel- und Reisgerichten und vielem mehr verwendet werden. Außerdem dienen Sie als Backzutat in Broten und anderem Gebäck.
Unsere Bio-Leinsamen, die ganz in unserer Nähe (Oberschwaben) angebaut werden, bringen eine leckere und gesunde Abwechslung in Ihre Küche. Sie haben einen nussigen Geschmack und lassen sich in Salaten, in Brot oder im Müsli verwerten. Das Nährstoffwunder ist unheimlich reich am Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und vor allen Dingen essentiellen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren (vor allem Omega 3). Leinsamen, ganz oder geschrotet, regt gemeinsam mit viel Wasser eingenommen die Verdauung an.
Reichlich vorhandes Vitamin E macht Mandeln besonders wertvoll. Das in der Mandel vorhandene Magnesium ist ein regelrechter Schutzschild gegen Stress. Die von uns verwendeten Mandeln werden in Sizilien angebaut.
Wir pressen unser Mohnöl aus Bio-Blaumohn aus dem Waldviertel (Österreich). Die Mohnsamen haben einen feinen milden Mohngeschmack und sind daher besonders gut für Mehlspeisen geeignet. Besonders lecker sind Mohnfüllungen für Strudel, Stollen und süßes Gebäck. Eine Mohntorte aus frisch gemahlenem Mohn ist z.B. ein wahrer Gaumenschmaus.
(ohne Schale, mit Haut, ungeröstet)
Pistazien verfügen über einen hohen Kaliumgehalt. Dieser ist für die Regulierung des Säure-Basen-Haushalts im Körper verantwortlich und verspricht eine große Hilfe beim Entschlacken. Pistazien verfügen über einen Reichtum an Folsäure. Zum Knabbern für zwischendurch oder zum Verzieren und Garnieren von Süßspeisen (z.B. Vanilleeis mit Pistazienkernöl und gehackten Pistazienkernen) sind unsere Pistazienkerne perfekt geeignet.
Unser Schwarzkümmel stammt aus Ägypten. Schon seit tausenden von Jahren benutzten vorderasiatische und nordafrikanische Kulturen Schwarzkümmel. Im alten Ägypten wurde Schwarzkümmel und Schwarzkümmelöl den Pharaonen als Grabbeigabe beigelegt – für ein gesundes Leben nach dem Tod.
Da der Schwarzkümmelsamen eine feine würzige Note hat, passt er hervorragend in selbstgebackene Brote, zu Reisgerichten, in Aufstriche, Salate (z.B. Tomatensalat), zu Gemüse, in Suppen und vieles mehr. Stellen sie doch einfach mal eine Schale Schwarzkümmelsamen auf den Mittagstisch und probieren Sie aus, wo Sie sie den Samen überall drüber streuen können.
Sesam wird hauptsächlich in Indien und Afrika angebaut. In der Vollwertküche ist Sesam vielseitig einsetzbar. Die Saat findet sich in vielen Gebäcksorten und in Müslimischungen. Geröstet und gemischt mit Meersalz schmeckt Sesam auch sehr gut zu Rohkostsalaten, Brot und Hauptspeisen. Sesam ist ein bedeutender Lieferant von Calcium.
Sonnenblumenkerne zählen zu den besonderen Spezialitäten. Zu den Inhaltsstoffen gehören über 90 % ungesättigte Fettsäuren, die Vitamine A, B, E, F sowie Karotin, Calzium, Jod und Magnesium. Zum Knabbern sind die fein nussig riechenden Kerne sehr gut geeignet.
Auch als Zutat zu Salaten, Suppen, in Brot, Müslis, Back- und Süßwaren sind diese sehr lecker.
Walnüsse sind außerordentlich vitaminhaltig. In Kuchen, Torten, Desserts, Nusseis, Gebäck und Plätzchen sind Walnüsse nicht mehr wegzudenken. Gerne werden sie auch in Wild- sowie Geflügelgerichten oder Salaten benutzt. Bei feinen Käseplatten sind Walnüsse ein unersetzbarer Bestandteil.
Der nussige Geschmack passt perfekt zu allen Käsearten von Brie über Blauschimmelkäse bis hin zu Bergkäse.
Die Zeder gilt in Sibirien als "Lebensbaum". Nicht nur ihrem Holz, sondern auch ihren Nüssen - den Zedernüssen - werden besondere gesundheitliche Wirkungen zugeschrieben. Die sibirische Zedernuss, oder auch der "sibirische Pinienkern" enthält von Magnesium über Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Kalzium, Kalium, Selen und Phosphor bis hin zu verschiedenen Vitamine der Gruppen B, A, K und C sehr viele wertvolle Inhaltsstoffe. Nur eine Handvoll am Tag deckt schon einen hohen Prozentanteil vieler dieser wichtigen Spurenelemente. Und noch dazu schmecken die kleinen Nüsschen fabelhaft. Verwenden Sie diese auch zum Verfeinern Ihrer Salate, Müslis, Fruchtsalate, Pestos, Suppen und mehr - Sie werden begeistert sein.
Ein kleines feines Buch zur Wirkung der Zedernüsse liegt zum Kauf in unseren Geschäften auf.
Hin und wieder braucht jeder von uns ein bisschen "Nervenfutter".
Das Nervenfutter der Ölmühle Sailer schmeckt lecker, gibt Kraft und ist dazu auch noch gesund. Für unser Nervenfutter mischen wir die Kerne und Nüsse in Bio- und Rohkostqualität, welche wir auch für das Pressen unserer Öle verwenden und geben außerdem noch schmackhafte getrocknete Ländle-Äpfel und Rosinen dazu.
Kosten Sie den feinen Knabberspaß für zwischendurch, der Ihnen und Ihren Nerven gut tut! ;-)
Dieser feine Salatmix aus Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen und Cashewkernen gibt Ihren Salaten eine knusprige Nussnote.
Ob leicht angeröstet oder roh – so schmeckt Ihr frischer Salat gleich doppelt so gut.
Unser Samenmix enthält Bio-Chiasamen, Bio-Hanfsamen, Bio-Leindottersamen, Bio-Leinsamen, Bio-Mohnsamen, Bio-Schwarzkümmelsamen und Bio-Sesamsamen.
Streuen Sie ihn über Müsli, Salat, Gemüse, Fischgerichte, Nudelgerichte, Kartoffeln, Aufstriche und mehr.
.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................
Mit unseren beiden Mühlen in Lochau können wir Leinsamen ganz frisch für Sie schroten und Mohn für Sie mahlen. Gerne bringen wir Ihnen auch frisch gemahlenen Mohn und Leinsamen mit in unser Geschäft nach Wangen. Diesen bitte einfach vorher telefonisch unter +43(0) 664 / 1237004 bestellen.
Geschroteter Leinsamen ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem Frühstücksmüsli und aus gemahlenem Mohn lassen sich wunderbar Kuchen zaubern. Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Mit unseren Mühlen ist es uns außerdem möglich, Chiamehl für Sie zu mahlen. Chiamehl kann z.B. als Eiersatz (für Veganer), als glutenfreier Mehlersatz oder einfach als Kraftspender in Ihrem Müsli usw. verwendet werden.