Der Arganbaum (Argania spinosa) ist schon mehr als 25 Millionen Jahre alt und wuchs ursprünglich in Nordafrika und Südeuropa. Er kann bis zu ca. 450 Jahren alt werden und hat bis zu 30 Meter tiefe Wurzeln. Heute gibt es noch ca. 20 Millionen Arganbäume, die im Südwesten Marokkos wachsen. Zum Schutz wurde das Argangebiet 1998 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
Arganöl wird aus den Früchten - den „Arganmandeln“ - des dornigen Arganbaums gewonnen. In jeder Argannuss befinden sich ca. 3 Arganmandeln. Unser Arganöl pressen wir nicht selbst, denn es wird traditionell in Marokko hergestellt. Dort werden die Argannüsse von Berberfrauen von Hand geerntet, geknackt und durch Kaltpressung zu dem hochwertigen Arganöl verarbeitet. Unser Arganöl, durch dessen Kauf eine Frauenkooperative in Marokko unterstützt wird, ist ungeröstet und enthält dadurch alle ursprünglichen wertvollen Inhaltsstoffe der Arganmandel.
Arganöl, das „flüssige Gold Marokkos“, enthält einen hohen Anteil an einfach- und mehrfach ungesättigen Fettsäuren, sowie einen hohen Anteil an Vitamin E-Verbindungen und sekundären Pflanzenstoffen, welche entzündungshemmend und antioxidativ wirken. Das heißt, es schützt Zellen und Gewebe von innen heraus vor aggressiven Einflüssen und kommt äußerlich aufgetragen der Haut zugute.
Dem gelblichen Öl, das eine leicht nussige Note besitzt, wird eine spezielle Wirkung für die Haut zugeschrieben. Die Antioxidantien im Öl verhindert vorzeitige Hautalterung, kräftigen und entschlacken das Bindegewebe und regulieren das Immunsystem der Haut.
Arganöl ist das ideale Pflegeöl für trockene, juckende und reife Haut. Es kann auch bei Kindern und Babys gut angewendet werden.
Ebenso spendet es der Kopfhaut und trockenem Haar, sowie trockenen Finger- und Zehennägeln, Feuchtigkeit und fördert das Haarwachstum. Dafür einfach Arganöl in die Haarspitzen auftragen oder als Haarkur im gesamten Haar und auf der Kopfhaut einmassieren und nach einigen Stunden herauswaschen (oder über Nacht einwirken lassen).