In der traditionellen indischen Heilkunst - Ayurveda - ist das Ölziehen bereits seit mehr als 2.000 Jahren bekannt. Im Westen so richtig bekannt wurde es jedoch durch Dr. med. F. Karach. Er hielt Mitte der 80er Jahre auf einer Tagung des All-Ukrainischen Verbandes der Onkologen und Bakteriologen ein viel beachtetes Referat. Er erklärte einen ungewöhnlich einfachen Heilungsprozess des menschlichen Körpers durch Ölziehen.
Der Verein für Natur und Medizin berichtete 1991 in Deutschland ebenfalls von Aufsehen erregenden Heilungen, auch von chronischen Erkrankungen, selbst bei mehr als 30-jährigem Leiden, auch von schwersten Antibiotika- und Cortison-Patienten, die beschwerdefrei sind, wurde berichtet.
Das Erstaunliche dieses Heilverfahrens liegt hauptsächlich in der einfachen Art und Weise seiner Anwendung: Es besteht nämlich nur aus Schlürfen und Saugen des Öles im Mund. Auf diese Weise ist es möglich, auf den ganzen Organismus auf einmal einzuwirken.
Das Ölziehen macht man auf nüchternen Magen, gleich nach dem Aufstehen. Man nimmt einen Esslöffel Öl in den Mund und saugt und schlürft daran. Das Öl wird ohne Hast und ohne Anstrengung hin- und herbewegt, ohne es hinunterzuschlucken.
Nach ca. 15 Minuten wird das Öl ausgespuckt (es sollte eine milchige Konsistenz erreicht haben) - nicht schlucken! Den Mund mit lauwarmen Wasser ausspülen, danach kann man wenn man möchte die Zähne putzen.
Dauer der Kur: 6 bis 8 Wochen
Herpesviren, Candida und andere Pilze und auch Erreger für Wundeiterung wurden von Dr. med. F. Karach (Kiew) und Dr. med. L. Kirmeier (Passau) nach dem Ölziehen im Öl nachgewiesen.
Das Schlürfen und Saugen des Öls im Mund bewirkt eine Reinigung des Mund- und Rachenraums, das Zahnfleisch wird gestärkt und Entzündungen gehemmt. Außerdem wird die Schleimhaut zum Speichelfluss und zur Entgiftung angeregt und der Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht gebracht. Mit Hilfe der Fettsäuren werden Toxine, krankmachende Bakterien, Viren oder Pilze, die sich im Mundraum, zwischen den Zähnen, in den Zahnfleischtaschen oder auch sonst überall in der Schleimhaut und auf der Zunge abgelagert haben, gebunden und beseitigt.
Davon profitiert nicht nur der Mundraum, sondern auch die Atemwege, der Magen-Darm-Trakt und der gesamte Stoffwechsel.
Gicht- und Rheumapatienten berichten von unsagbaren Erfolgen, ebenso Patienten, die unter Kopfschmerzen, Bronchitis, Zahnschmerzen, teilweise auch Eiterungen im Kiefer, Thrombosen, Chronischen Blutkrankheiten, Multipler Sklerose, Arthrose, paralysen Ekzemen, Schuppenflechte, Neurodermitis, Enzephalitis, Kolitis Ulcerosa, Morbus Chron, etc. litten.
Die Ölkur wirkt bei allen Arten von Erkrankungen und Leiden, weil sie ihre körpereigenen Abwehrkräfte steigert.
Die Ölkur kann entweder ganzjährig oder als Kur 2-mal pro Jahr - wenn möglich in den Übergangszeiten Herbst-Winter, Winter-Frühling - gemacht werden. Damit entlastet sie wesentlich Ihr Abwehrsystem. Ist Ihr Abwehrsystem in Ordnung, ist es Ihr Körper auch.
Zum Ölziehen haben wir speziell unser "Mundpflegeöl" entwickelt. Dieses enthält Bio-Sonnenblumenöl, Bio-Sesamöl und Bio-Kokosnussöl. Mehr dazu finden Sie hier.